Home
Herzlich Willkommen auf unserer Schulhomepage
Schuljahr 2021/22
20.05.2022
Einladung zum Talentefest 2022
In diesem Jahr ist endlich wieder die Möglichkeit, die Tradition unseres Talentefests fortzuführen.
Dazu möchten wir alle die, die mit unserer Schule verbunden sind, recht herzlich für
Donnerstag, 02.06.2022 um 19:00 Uhr
in den Mehrzweckraum der Regelschule Gößnitz einladen.
Die Schüler werden ihre vielfältigen Begabungen und Talente in den verschiedensten Bereichen, wie
Theater, Gesang und Akrobatik, präsentieren und die Gäste begeistern.
Im Namen der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler würden wir uns freuen, an diesem Abend viele
Gäste begrüßen zu dürfen.
Über eine Rückmeldung zur Teilnahme am Talentefest bis zum 25.05.2022 würden wir uns sehr freuen.
Eintrittskarten für einen Euro gibt es auch noch an der Abendkasse.
Mit freundlichen Grüßen
Frau Zagorny, Herr Göbel
29.05.2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab 30.05. werden in den Schulen keine Corona-Tests mehr durchgeführt.
Mit freundlichen Grüßen
J. Göbel
04.02.2022
Liebe Eltern und Sorgeberechtigten,
auch an unserer Schule gibt es immer wieder Hinweise darauf, dass gegen das Verbot, jemanden
heimlich zu filmen, sowie solche die Aufnahmen weiterzuverbreiten und zu veröffentlichen, verstoßen wird.
Hier handelt es sich um eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts und auch des Rechts am eigenen Bild.
Betroffene, die Aufnahmen von sich im Internet endeckten, könnten „daher zivilrechtliche
Unterlassungsansprüche gegen den Seitenbetreiber richten. Ferner wird auch § 201 StGB (Verletzung
der Vertraulichkeit des Worts) verletzt. Die Tat kann auf Antrag verfolgt werden, den der Betroffene bei
der Polizei oder Staatsanwaltschaft stellen kann.
Wir wissen, dass Lehrer nur bei Genehmigung der Eltern den Inhalt eines Schüler-Handys einsehen
dürfen. „Bei Verdacht auf eine Straftat darf nur die Staatsanwaltschaft oder die Polizei gegen den Willen
des Inhabers den Inhalt des Handys durchsuchen“ heißt es auf Polizei-Beratung.de. Lehrkräfte dürfen
aber „das Handy einziehen und sollten die zuständige Polizeidienststelle informieren“, rät die Polizei.
Wir bitten Sie, das Gespräch mit Ihrem Kind zu diesem Thema zu suchen, bevor es die ersten Anzeigen
gibt. Auch wir werden unsere Möglichkeiten nutzen, die Medienkompetenz der Jugendlichen zu stärken
und Fehlverhalten zu verhindern.
Bitte beachten Sie auch folgenden Link: http://www.news4teachers.de/2012/02/schulerinnen-filmten-heimlich-im-unterricht-strafverfahren/
Mit freundlichen Grüßen
J. Göbel