Home
Herzlich Willkommen auf unserer Schulhomepage
Schuljahr 2022/23
Save the date
Am Sonnabend, dem 24.09.2022, wird es wieder einen Tag
der Offenen Tür an unserer Schule geben.
Genaueres folgt später.
J. Göbel
Schuljahr 2021/22
Zum Schuljahresabschluss
Und wieder ist ein Schuljahr vergangen, und wieder war es kein leichtes.
Eine Zeit, die viel Abwechslung gebracht hat, auf dir wir gern verzichtet hätten. Unruhe, fehlende
Kontinuität - das ist Gift fürs Lernen. Lernen braucht Ruhe und Verlässlichkeit.
Am Schuljahresende können wir sagen, dass wir diesen widrigen Umständen getrotzt haben
und das Beste daraus gemacht haben. Wir haben immer besser gelernt, auf welche Art und Weise wir
mit Problemen umgehen sollten: Nur gemeinsam können wir die Ziele aus unserem Leitbild erreichen.
Verantwortung übernehmen, für sich selbst und für andere, das sind Forderungen unserer Zeit. Immer
weniger gelingt es den Erwachsenen, die Kinder und Jugendlichen zu kontrollieren, ihnen das
Überschreiten von Grenzen klarzumachen, die Nichteinhaltung von Regeln wirkungsvoll zu bestrafen.
Sie müssen immer mehr selbst auf sich achten. Und wer das kann, dem gelingt es auch leicht, anderen
zu helfen, als Partner da zu sein, respektvoll zu sein. Wichtig ist das Umsetzen der Erkenntnis: Wir sind
eine Schule. Und jeder hat die Pflicht, jedem anderen Respekt zu zollen.
Verantwortungsbewusstsein zeigt sich auch in der Verantwortung für die eigenen schulischen
Leistungen. Alle Arbeitsmittel bereit haben und alle Hausaufgaben erledigen, das ist leider nicht mehr
selbstverständlich. Die hohe Zahl von Verweisen und anderen Ordnungsmaßnahmen zeigt das sehr
deutlich. Aber es gibt Ausnahmen: Wir haben 6 Schülerinnen und Schüler, die alle Hausaufgaben
erledigt haben: Lukas Schmidt, Leopold Benndorf, Eilin Beier, Jolin Rudolph, Angelina Dießel und Steven
Schmieder – sie zeigen vorbildlich, was es heißt, Verantwortung für die eigene Arbeit zu übernehmen!
Dass erledigte Hausaufgaben auch etwas mit Noten zu tun haben, wissen die meisten.
Zwei der gerade Genannten gehören auch zu denen, die als Schüler mit den besten Zensuren an der
Spitze unserer Schule stehen. Und das ist eben kein Zufall, sondern Ergebnis von Arbeit und von
Einsicht. Die Einsicht, dass Erfolg neue Wege öffnet, dass Erfolg Anerkennung bringt.
Die Klassenbesten sind Lukas Schmidt, Lily Rademann, Vinzent Uhlig, Dean Schellmann, Julia Proksch,
Eilin Beier, Emily Vollstädt, Jenny Helke und Lotta Zimny.
Und alle Schülerinnen und Schüler, die unsere Schule verlassen, tun das mit einem Abschluss in der
Tasche. Viele von ihnen machen sich sogar noch auf den Weg, den nächsthöheren Schulabschluss zu
erreichen. Ich wünsche ihnen allen viel Erfolg.
Am 29. August geht es weiter. Bis dahin wünsche ich allen, dass sie eine abwechslungsreiche Zeit
haben, Kraft tanken und gesund bleiben.
Liebe Schülerinnen und Schüler, nutzt die Zeit bis dahin gut und sammelt Kraft für die nächste
Klassenstufe. Schöne Ferien.
Liebe Eltern, danke für Ihre Unterstützung unserer Arbeit. Ich wünsche Ihnen eine entspannte Zeit mit
Ihren Kindern und eine angenehme Urlaubszeit.
J. Göbel, 15.07.2022
Bitte beachten Sie auch folgenden Link: http://www.news4teachers.de/2012/02/schulerinnen-filmten-heimlich-im-unterricht-strafverfahren/