Hinweise zur ILZ
vor Beginn der ILZ:
- Aufgabe überlegen
- Teampartner finden
- Materialbeschaffung ist Hausaufgabe!
Bücher auswählen, im Internet recherchieren
Texte aus dem Internet auswählen, speichern, ausdrucken
evtl. Bilder auswählen, speichern
Papier, Pappen, Buchstaben, Stifte u.ä. zurecht legen
- Jeder ist für sein Material selbst verantwortlich.
während des Arbeitsprozesses in der Schule:
Klassen 5-9: - Arbeit mit dem mitgebrachten Material und den Partnern entsprechend der Aufgabe
- Schüler ohne eigenes Material bearbeiten eine vom Lehrer festgelegte Aufgabe allein
- eigene Texte können am Computer geschrieben werden
- zu Hause gespeicherte Bilder können in der Schule ausgedruckt werden
- Stichwortzettel für Präsentation anfertigen, Präsentation allein und in der Gruppe üben, Zeiten einhalten
- Arbeit an Einleitung und Schluss, dabei den Methodenhefter nutzen
- sich selbst bis zum nächsten ILZ-Block eine HA stellen
- Verboten: Recherche zum Thema im Internet in der Schule
nur Klassen 7-9:
- Nutzung Internet zur Nachrecherche bei fehlenden Informationen oder Unklarheiten, für höchstens 15 Minuten
- Computerarbeitsplätze beschränkt, eigene Geräte über WLAN nutzbar
- mindestens 3 verschiedene Quellen nutzen
- bei PPP: Jedes Teammitglied erstellt selbst seine eigenen Folien.
zur Präsentation:
- alles notwendige Material mitbringen
- auf anschauliche und gut verständliche Präsentation achten
(s. Methodenhefter)
- Die Schüler und Lehrer sollen euch gern zuhören.
- Redezeit/ Aktionszeit pro Teammitglied:
Klasse 5: 3-4 Minuten
Klasse 6: 4-5 Minuten
Klasse 7/8: 6-8 Minuten
Klasse 9: 8-9 Minuten
Unsere individuelle Lernzeit (ILZ)
WAS ist die ILZ?
|
WARUM machen wir das? |
WAS müssen wir tun? |
WIE läuft das ab? |
selbständige Lernzeit für alle Schüler |
Wir üben uns darin, selbständig und eigen-verantwortlich zu lernen. |
unser absolut Bestes geben |
2 mal pro Schuljahr über jeweils 2 Wochen |
selbständiges Beschäftigen mit einem selbst gewählten Thema |
Wir üben das selbständige Planen und Organisieren. |
uns für ein Thema entscheiden |
Arbeitsphase: 4 Blöcke an 4 unterschiedlichen Tagen (je 1 Block pro Tag) |
Lernen ohne Lehrer |
Wir lernen, unsere Zeit gut einzuteilen. |
eine Planung für die ILZ erstellen und beim KL frühzeitig abgeben |
am Ende der 2. Woche- Präsentation |
Ein Schüler in Klasse 5 kann an unserer Schule 10x das selbständige Lernen in Form der ILZ trainieren, bevor es mit der Projektarbeit in Klasse 10 richtig ernst wird. |
Wir lernen, Schwierigkeiten zu meistern. |
Arbeitspartner finden oder allein arbeiten |
die Aufsicht führenden Lehrer nur bei Schwierigkeiten um Hilfe bitten |
Wir lernen, selbst Materialien zu einem Thema zu finden. |
uns rechtzeitig vor der ILZ um Material kümmern |
mit wenigen Computerarbeits-plätzen pro Klasse auskommen |
|
Wir lernen, uns selbst Aufgaben zu stellen und diese zu erfüllen. |
während der ILZ intensiv an unserem Thema arbeiten |
bei Bedarf eigene elektronische Geräte in der ILZ nutzen |
|
Wir lernen, im Team eine Präsentation vorzubereiten und durchzuführen. |
unsere Mitschüler und Lehrer mit tollen Präsentationen überraschen |
uns selbst im Arbeitsprozess einschätzen und eine Bestätigung durch den Lehrer einholen |
|
Wir üben uns darin, einmal gemachte Fehler nicht zu wiederholen. |
eine Rückmeldung schreiben, wie wir zurecht gekommen sind und welche Probleme es gab |